Die Therapie beruht auf dem wissenschaftlich anerkannten Behandlungsverfahren der Verhaltenstherapie. Behandelt werden können Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr.
Folgende Störungsbilder können therapeutisch behandelt werden:
- Affektive Störungen (z.B. Depression, bipolar affektive Störung)
- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen (z.B. Angststörung, Zwangsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, dissoziative Störung)
- Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen (z.B. Essstörung)
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Entwicklungs- und Verhaltensstörungen (z.B. Autismus-Spektrum-Störung, Hyperkinetische Störung, Mutismus)
Mehr Informationen über die Abrechnungsmöglichkeit finden Sie hier ...