Paartherapie
„Man kann zwar den Partner wechseln, sich selbst entkommt man aber nicht.“
An Paarbeziehungen werden häufig hohe Erwartungen gestellt. Wenn diese dann zu Konflikten und Unzufriedenheit führen, stellt sich im Verlauf vielleicht irgendwann die Frage ob bzw. wie es weitergehen kann; gemeinsam oder auch alleine. Häufig suchen wir dann nach Entscheidungen, die „nichts kosten“ und Lösungen, die „keine Angst einflößen“.
Ich arbeite in der Paartherapie hauptsächlich nach dem differenzierungsbasierten paar-therapeutischen Ansatz. In der differenzierungsorientierten Paartherapie sind Beziehungsprobleme nicht automatisch ein Zeichen dafür, dass etwas schief läuft. So unangenehm sie auch sein mögen, häufig verbirgt sich darin eine Chance zum Wachstum und zur persönlichen Entwicklung. Das bedeutet, dass sich der Einzelne damit auseinandersetzt, was in der Beziehung vor sich geht und sich mit dem eigenen Handeln, Denken, inneren Überzeugungen und Werten konfrontiert.
Differenzierung meint auch, dass man in der Lage ist, die Ängste und das Unbehagen zu tolerieren und zu bewältigen, die entstehen, wenn zwei Menschen unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche und Perspektiven haben.
Die Kosten einer Paartherapie werden leider nicht von der Krankenversicherung/Beihilfe übernommen. Das Honorar für eine 90-minütige Sitzung beträgt 240€. Rechnen Sie mit 3-12 Sitzungen. Für ein 90-minütiges Erstgespräch nehmen Sie gerne Kontakt per Mail auf. Sie bekommen dann alle Informationen zu den Rahmenbedingungen sowie einen Terminvorschlag zugeschickt.
Sie erreichen mich per Mail unter